Initiative Nachhaltiges Wirtschaften

Lernen und Handeln für unsere Zukunft

Charta der Wirtschaftsinitiative

Die Charta

Die Charta Nachhaltiges Wirtschaften übersetzt die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit, die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDG) und die Leitsätze der Hessischen Nachhaltigkeitsstrategie für Wirtschaftende in Hessen. Dabei soll die Charta als Grundlage nachhaltigen Wirtschaftens fungieren, die Akteurinnen und Akteuren zur Orientierung bei der Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen dient. Erarbeitet wurde der Entwurf der Charta nachhaltiges Wirtschaften vom Lenkungsgremium der Wirtschaftsinitiative.

Hand, die mit Stift auf einem Tablet unterschreibt

Auf den drei Regionalforen im November 2021 und Januar sowie März 2022 wurde die Charta für nachhaltiges Wirtschaften hessischen Unternehmen vorgestellt. Zeichnen auch Sie die Charta Nachhaltiges Wirtschaften und setzen Sie so ein starkes Zeichen! Wie bereits mehr als 300 Unternehmen, Kommunen, Verbände und Vertreter aus anderen gesellschaftlichen Bereichen.

Die Charta zum Download

Die Mitglieder des Lenkungsgremiums

Der Weg zur Wirtschaftsinitiative

Die Charta-Unterzeichner

Die Charta der Wirtschaftsinitiative
Die Charta der Wirtschaftsinitiative

 

Wie werde ich Teil der Wirtschaftsinitiative?

Unternehmen, Kommunen und Organisationen, die der hessischen Initiative für nachhaltiges Wirtschaften beitreten möchten, können dies tun, indem sie die Charta der Initiative unterzeichnen. Die Charta ist eine gemeinsame Absichtserklärung ihrer Unterzeichner – sie soll dazu beitragen, die Aufmerksamkeit für nachhaltiges Wirtschaften zu stärken und die Umsetzung voranzutreiben.

Sie sind ein Unternehmen, ein Verein oder eine Institution und engagieren sich bereits im Bereich der Nachhaltigkeit? Oder Sie interessieren sich für nachhaltiges Wirtschaften, wissen aber noch nicht, wie Sie anfangen sollen? Auch Interessierte, die sich auf den Weg zur Nachhaltigkeit begeben möchten und noch keine Maßnahmen umgesetzt haben, können die Charta unterzeichnen.

Werden Sie Teil der Wirtschaftsinitiative und bringen Sie das nachhaltige Wirtschaften gemeinsam mit uns voran!

Weitere Informationen zum Hintergrund, dem Mehrwert sowie dem Prozess der Unterzeichnung finden Sie in unserem Charta-Infoblatt.

Hier finden Sie alle Dokumente zur Charta-Unterzeichnung


Charta-Infoblatt

Charta zur Unterzeichnung


Wenn Sie Teil der Wirtschaftsinitiative werden möchten, senden Sie uns bitte die unterzeichnete Charta per E-Mail an charta@hessen-nachhaltig.de