Initiative nachhaltiges Wirtschaften
Lernen und Handeln für unsere Zukunft

Über die Initiative
Was beinhaltet die Wirtschaftsinitiative und wer sind die Akteurinnen und Akteure dahinter?

Atlas nachhaltiges Wirtschaften
Hier finden Sie eine Übersicht von hessischen Wirtschaftenden, die sich bereits auf dem Weg der Nachhaltigkeit befinden und die Charta der Wirtschaftsinitiative unterzeichnet haben. Lassen Sie sich inspirieren!

Das Lenkungsgremium
Das Lenkungsgremium hat zur Aufgabe, die stetige Weiterentwicklung der Initiative voranzutreiben. Hier stellen wir Ihnen die Mitglieder des Gremiums zur Wirtschaftsinitiative vor.
AKTUELLES
Klimaplan Hessen in Kraft
Zur Pressemitteilung
Lastenrad für 3 Monate zum Test für Ihr Unternehmen
Zum Gewinnspiel
Charta-Unterzeichner Lokay gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Mehr zum nachhaltigen Engagement des Unternehmens
„Lotse in die klimafreundliche Wirtschaft“: Servicestelle gestartet
Zur Servicestelle WirtschaftsWandel

Themenforen Nachhaltiges Wirtschaften
Die digitale Themenforen-Reihe „Zukunftsfähig – Innovativ – Wettbewerbsfähig“ informiert zu verschiedenen Herausforderungen des nachhaltigen Wirtschaftens und richtet sich speziell an kleine und mittelständische Unternehmen.

Nachhaltigkeit in Hessen
Die Nachhaltigkeitsstrategie dient als Plattform für alle Akteurinnen und Akteure, um gemeinsam an neuen Lösungen und innovativen Ideen für ein nachhaltiges Hessen zu arbeiten.

Nachhaltig Wirtschaften...
heißt den Blick in die Zukunft zu richten und die ökologischen und sozialen Folgen unseres Wirtschaftens stets zu reflektieren.

Angebote Nachhaltigkeit
Angebote zum Vernetzen, für Förderungen, Beratungen oder Veranstaltungen, Publikationen, Wettbewerbe und Informationen zum Thema Nachhaltigkeit.

Jahreskonferenz
Die nächste Jahreskonferenz der Wirtschaftsinitiative Hessen findet am 20. Juni 2023 um 16 Uhr im Haus am Dom in Frankfurt statt.